Ein super einfaches, köstliches und vielseitiges Ferment, das mit der Zeit immer aromatischer wird.


Zutaten
- 5–6 Knoblauchknollen (frisch, nicht ausgetrocknet, nicht gesprossen)
- 500 g naturbelassener, regionaler Honig
- 1 Glas (ca. 0,75 l)
Zubereitung
- Geschälte Zehen einfüllen und komplett mit Honig bedecken (flüssig oder kristallisiert – austretender Knoblauchsaft verflüssigt ihn).
- Erste 7 Tage: 1–2x täglich Glas öffnen, um CO₂ entweichen zu lassen. 2–3× täglich vorsichtig wenden, damit alles mit Honig bedeckt bleibt.
- Wenn Zehen zu Boden sinken, nicht mehr wenden.
- Mindestens 6 Monate reifen lassen – je länger, desto aromatischer.
Tipp: Auch nach mehreren Jahren (selbst 4+) bleibt das Ferment essbar – der Geschmack wird dann besonders tief und rund.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Bei mir sind nun schon 3 Wochen um und die Zehen schwimmen immer noch auf. Ist das normal?
Liebe Grüße, Simone.
Hallo Simone,
ja, das kann auf jeden Fall einige Wochen dauern. Je größer deine Zehen, desto länger dauert es. Die Zehen fangen dann auch an braun zu werden. Je länger das Ferment dann steht desto dunkler werden die Zehen.
Herzliche Grüße, Elfi